PeerBerry steht als verlässliche P2P-Plattform mit klarem Fokus auf Kurzzeitkredite. Die niedrige Einstiegsschwelle von 10 EUR und komplette Gebührenfreiheit machen sie ideal für Einsteiger.
Doppelte Absicherung durch Rückkauf- und Konzerngarantien bietet Sicherheit, ohne dass man die üblichen P2P-Risiken vergessen sollte. Der herausragende Kundenservice mit schneller telefonischer Erreichbarkeit und zügigem E-Mail-Support rundet das positive Gesamtbild ab.
Business Centre SKY OFFICE, 20th floor of the Tower B, Roberta Frangeša Mihanovića 9, Zagreb, Kroatien
Preisgestaltung
PeerBerry erhält Bestnoten für Kosteneffizienz: keine Gebühren für Anleger bei Kontoeröffnung, -verwaltung sowie Ein- und Auszahlungen. Diese Gebührenfreiheit macht die Plattform zu einem Spitzenreiter in ihrer Kategorie.
Kundenservice
Telefondienst in unter 2 Minuten erreichbar mit kompetenter Beratung. E-Mail-Antworten kommen zügig und bieten detaillierte, individuelle Lösungen. Kundenservice erleichtert den Einstieg erheblich.
Bedingungen und Flexibilität
PeerBerry punktet mit Auto-Invest-Funktion, 60-Tage-Rückkaufgarantien plus Konzerngarantie. Transparente Projektdarstellung, wenn auch manche Plattformen tiefere Einblicke bieten. Einstieg schon ab 10 EUR - ideal für Anfänger.
Kundenerfahrungen
Nutzer loben insbesondere die Zuverlässigkeit der Auszahlungen sowie die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Vereinzelte Kritik betrifft die begrenzte Auswahl an Investitionsmöglichkeiten in bestimmten Märkten.
Vor- & Nachteile
Über 100.000 Anleger mit einer durschnittlichen Rendite von über 11%
Verschiedene Kreditarten verfügbar (Kurzzeitkredite, Firmenkredite, Leasingskredite usw.)
Peerberry ist eine junge lettische P2P-Plattform mit Sitz in Riga. Das Unternehmen verbindet Kreditanbahner, die Kurzzeitkredite in Europa vermitteln, mit Investoren, die an kurzfristigen P2P-Investitionen interessiert sind.
Bisher investiert: 30 Millionen Euro
Durchschnittliche Nettorendite für Investoren: 12%
Anzahl der Investoren: 3139
Ausgefallen: Polen 10-12%, Tschechien 14-15%, Ukraine 13-15% (mehr als 90 Tage im Verzug) -> dies wird von der Rückkaufgarantie aufgefangen
Peerberry reiht sich zu den kleineren P2P-Plattformen am europäischen Markt. Die Investoren können die Benutzeroberfläche auf Deutsch einstellen, was bei vielen ausländischen Plattformen nicht der Fall ist. Unserer Meinung nach gehört Peerberry zu jenen P2P-Plattformen, die sich am einfachsten bedienen lassen.
Das Hauptprodukt sind Kurzzeitkredite aus Osteuropa mit einer Laufzeit von 30 bis 60 Tagen. Investoren binden ihr Geld daher nie länger als zwei Monate. Dies ist bei vielen anderen P2P-Plattformen nicht immer möglich.
Viele Investoren sind skeptisch, wenn es um die Finanzierung von kurzfristigen Verbraucherdarlehen geht. Die Plattform ist sich dessen bewusst und bietet beinahe auf alle Investitionen eine Rückkaufgarantie. Diese soll aktiviert werden, sobald sich die Zahlungen für Ihr Darlehen mehr als 60 Tage verspäten. Der Kreditanbahner kauft Ihre Investition in diesem Fall zurück.Wir investieren selbst auf Peerberry und hatten bisher keinen Ausfall zu verzeichnen.
Peerberry im Test
Benutzerfreundlichkeit der Plattform
Peerberry gehört unserer Ansicht nach zu jenen Plattformen, die sich sehr einfach bedienen lassen. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach gehalten. Investoren sehen sofort alle für sie relevanten Informationen.
Die Plattform bietet auch keine fortgeschrittenen Einstellungen, wie es die P2P-Investoren von Mintos gewöhnt sind.
Einen Minuspunkt müssen wir jedoch bei der deutschen Übersetzung abziehen. Zwar sind die wichtigsten Elemente der Webseite übersetzt, Nutzungsvertrag und Datenschutzerklärung verbleiben jedoch nur in Englisch. Diese Dokumente werden nicht häufig gelesen, trotzdem würde es der Seriosität des Unternehmens bestimmt nicht schaden, diese auch gleich zu übersetzen.
Rückkaufgarantie
Peerberry gehört zu jenen Plattformen, die eine Rückkaufgarantie für ihre Investoren anbieten.
In der Praxis bedeutet das, dass Ihr Investment nach einem längeren Zahlungsverzug als 60 Tage vom Kreditanbahner wieder zurückgekauft wird.
Investoren haben jedoch stets die Möglichkeit, von der Rückkaufgarantie zu profitieren, die potentielle Ausfälle und daher das Risiko an den Kreditanbahner zurückverlagert.
Wir selbst investieren bei Peerberry nur in Kredite mit der Rückkaufgarantie und hatten bisher nie Probleme mit dieser Funktion.
Sicherheiten
Investoren haben bei Peerberry nicht viele Möglichkeiten, sich nach den Sicherheiten zu erkunden. Auf der “über uns” Seite finden Sie Informationen zur P2P-Plattform sowie der gelisteten Kreditanbahner.
Es werden nur einige Kennzahlen preisgegeben, über welche Kreditsicherheiten die Kreditanbahner verfügen sowie der Prozess der Bonitätsprüfung wird jedoch nicht kommuniziert.
Wir haben bei Peerberry nachgefragt, wie ihre Bonitätsprüfung erfolgt. Die P2P-Plattform sieht sich zuerst die Unternehmensstruktur sowie finanzielle Kennzahlen des Darlehensanbahners an. Im nächsten Schritt werden die Prozesse des Anbieters sowie das Kreditportfolio geprüft.
Peerberry gibt an, nur mit seriösen Kreditanbahnern zusammenzuarbeiten. Das regelmäßige Tracking der Leistung und das Prüfen von ausgewählten KPIs hilft, die hohe Qualität der Partnerschaft zu erhalten.
Die Plattform bestätigt, dass das Kreditvolumen steigt, ohne dabei das Kreditrisiko zu erhöhen.
Privatanleger müssen daher auf die Kompetenz der Kreditanbahner bei der Bonitätsprüfung sowie die Due Diligence der Plattform bei der Auswahl der Kreditanbahner vertrauen.
Diversifizierung
Die Diversifizierungsmöglichkeiten sind auf Peerberry sehr beschränkt. Investoren können lediglich in Kurzzeitkredite investieren.
Aktuell gibt es jedoch auch einen Immobilienkredit, in welchen die Investoren ihr Geld veranlagen können. Ob Peerberry seine Kreditarten in Zukunft ausweiten wird, bleibt jedoch ungewiss.
Die Anzahl der Kreditanbahner aus verschiedenen Ländern steigt kontinuierlich. Dadurch können Sie das Risiko beim Kreditanbahner minimieren, das Marktrisiko bleibt jedoch meist unverändert.
Uns ist bewusst, dass viele Investoren, die in Kurzzeitkredite investieren möchten, dies ohnehin bei deutlich entwickelten Plattformen wie Mintos durchführen können. Dies hilft Ihnen jedoch nicht, das Plattformrisiko zu senken. Da wir nicht alle Eier in einen Korb legen möchten, haben wir daher einen Teil des Kapitals auch bei Peerberry veranlagt. Bisher haben wir diese Entscheidung nicht bereut.
Versteuerung von Zinsgewinnen
Die Zinseinkünfte aus Ihrer Investition bei Peerberry unterliegen der Kapitalertragsteuer von 25%, dem Solidaritätszuschlag sowie der Kirchensteuer. Sobald Sie Ihren Steuerfreibetrag von 801,- EUR pro Jahr ausgeschöpft haben, müssen Sie auf Ihre Zinsgewinne Steuern zahlen. Privatanleger müssen daher jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben mit den Informationen über die Zinseinkünfte aus deren P2P-Investitionen.
Die Werte für die Steuererklärung finden Sie im Menü Statement. Sie können den Filter Transaction Type nutzen, um sich nur Zinszahlungen anzeigen zu lassen. Im Anschluss können Sie die Daten in Tabellenform herunterladen und in Ihre Steuererklärung einfügen.
Alternativ können Sie auch das Feature Tax Statement nutzen, welches sich unter den Transaktionen befindet. Hier wählen Sie die gewünschte Periode und lassen sich eine Steuerbescheinigung ermitteln.
Wir selbst investieren bei Peerberry seit einer längeren Zeit und haben hierfür eine ausführliche Anleitung samt unseren Erfahrungen verfasst. Diese hilft Ihnen, sich deutlich schneller mit der Plattform vertraut zu machen und klärt gleichzeitig häufig gestellte Fragen.
Erfahrungen mit Peerberry teilen
Sind Sie bereits Investor auf Peerberry? Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Lesern und helfen Sie ihnen, die richtige Plattform für P2P-Kredite auszuwählen.
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.
latest_reviews
A
Adibawad4
Vorteile
das beste für invest
Nachteile
bis jetzt habe ich keine nachte gefunden
I
Ivan_pocrli218
Vorteile
Besonders gut finde ich, dass die Zinsen reinvestiert werden. Auch von der kurzzeitigen Kapitalbindung konnte ich profitieren. Ich hatte mir auch Mintos angeschaut, jedoch kann...
Nachteile
S
Stefank
Vorteile
Peerberry Plattform lässt sich sehr einfach verwalten. Es gibt nicht so viele Funktionen wie bei Mintos, dennoch liefert die Plattform eine Rendite von mehr als...
Nachteile
T
Thomasv
Vorteile
bisher alles gut, einfache Plattform mit Investitionen in Kurzzeitkredite mit relativ hoher Rendite und Buyback
Nachteile
K
Kurtksa
Vorteile
Ab und zu hängt die Plattform, bzw. funktioniert nicht so wie gewünscht. Das Support ist jedoch sehr entgegenkommend und die Renditen sind noch interessant.
Nachteile
G
Georggaa
Vorteile
nette und einfache Benutzeroberfläche, die Überweisung hat gut funktioniert, bisher bin ich nur mit einem geringen Betrag investiert
Nachteile
J
Julio.kn
Vorteile
aufgrund der begrenzten Kreditanbahner gibt es hier nur wenige Diversifizierungsmöglichkeiten. Bei Peerberry investiert man nur in Kurzzeitkredite.
Nachteile
M
Manuel
Vorteile
Ganz junge P2P Plattform dennoch super simple und für kurzfritige Investitionen sehr gut geeignet.
Nachteile
P
Paulm
Vorteile
Bei Peerberry investiert man nur in Kurzzeitkredite. Dafür bietet die Plattform eine Rückkaufgarantie und man kann sehr schnell das Geld entnehmen, da es nur für...
Nachteile
Mintos
4
Estateguru
4.1
Companisto
4.3
Loanch
3.8
Fühlen Sie sich gestresst wegen Geld?
Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.